www.vorsorge-3a.ch
Vorsorgewissen auf den Punkt gebracht!

Hier finden Sie Pressemitteilungen von und über Vorsorge-3a.ch

Ergebnisse der grössten Säule 3a Online Umfrage 2011

PRESSEMITTEILUNG

Download pfd des vollständigen Presseartikels

Das Informationsportal www.vorsorge-3a.ch veröffentlicht die Resultate und zeigt die Verhaltensweisen der deutschsprachigen, Schweizer Bevölkerung im Bezug auf die gebundene, private Vorsorge Säule 3a auf.

Wer sich gezielt informiert, der hat auch beim Aufbau seiner Altersabsicherung die Nase vorn. Dies zeigt die aktuelle Umfrage des Informationsportals Vorsorge-3a. Über 91% der Webseiten-Besucher sind überzeugt, dass es eine zusätzliche, private Vorsorge benötigt und zahlen deshalb in die Säule 3a ein. Mehrheitlich sind es aber immer noch die Männer, die sich um Finanzen und Vorsorge kümmern.

Über die Umfrage
Für die umfangreiche und repräsentative Umfrage gaben 1752 Personen aus den Altersklassen bis 29 Jahre, 30 bis 39 Jahre, 40 bis 49 Jahre, 50 bis 59 Jahre und 60 Jahre und älter umfangreiche Auskünfte. Die Umfrage wurde auf www.vorsorge-3a.ch, im Rahmen eines Onlinefragebogens, direkt an die Webseitenbesucher gerichtet. Die Auswertung der Umfrage erfolgte per August 2011.

Gute Gründe für die private Vorsorge mit der Säule 3a
Die gezielte Altersvorsorge (33%) und die gesetzlich, vorgesehene Steuerersparnis (33%) sind die entscheidenden Gründe für das Sparen im Rahmen der Säule 3a. Eine wichtige Rolle spielt die Erfüllung des Wunsches nach Wohneigentum. 12% möchten das ersparte Geld in der Zukunft dafür einsetzen und zusätzliche 11% amortisieren bereits heute ihre bestehende Hypothek über die Säule 3a. Die Absicherung der Familie (6%), die Absicherung des Invaliditätsrisikos (4%) und die Planung einer zukünftigen Selbstständigkeit (1%) sind weitere Gründe für das Sparen in der Säule 3a.

Weiterlesen...

Lancierung dritte Säule Kontenvergleichskennzahlen

PRESSEMITTEILUNG

Download pfd des vollständigen Presseartikels

Zinsvergleich Säule 3a Vorsorgekonten
Das Informationsportal www.vorsorge-3a.ch führt ab sofort zwei neue Kennzahlen ein

Es handelt sich hierbei um den Vorsorge-3a Kontenmittel als Vergleichskennzahl für die Beurteilung der Attraktivität von Säule 3a Zinssätzen untereinander und den Vorsorge-3a Kontenrealzins der die aktuelle Teuerung berücksichtigt.

1. Vorsorge-3a Kontenmittel
Kennzahl zur Beurteilung von Säule 3a Vorsorgekonten in Bezug auf die Konkurrenzzinssätze.

Eine reine Auflistung von Zinssätzen erschwert häufig die vollständige Interpretation des Marktangebots. Fragen wie z.B. „Ob ich den für mich finanziell sinnvollsten Vorsorgepartner ausgewählt habe“, lassen sich nur im direkten Vergleich beantworten.

Das Informationsportal Vorsorge-3a stellt daher ab sofort eine neue Vergleichskennzahl zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um den sogenannten „Vorsorge-3a Kontenmittel“.

Weiterlesen...

Lancierung der nationalen Kampagne: 3. Säule – Vorsorge ist Zukunft

PRESSEMITTEILUNG

Download pfd des vollständigen Presseartikels

Lancierung der nationalen Kampagne «3. Säule – Vorsorge ist Zukunft» zur Förderung des privaten Vorsorgeverhaltens der Schweizer Bevölkerung

Wer finanziell vorsorgt, wird im Alter mehr zur Verfügung haben als derjenige, der nicht vorsorgt. Die private Vorsorge wird in der Zukunft zu einer immer breiteren Stütze des Schweizerischen Vorsorgesystems. Die Gründer des Vorsorgeportals www.vorsorge-3a.ch lancieren deshalb, am heutigen «1.Tag der privaten Vorsorge», die nationale Kampagne «3. Säule – Vorsorge ist Zukunft»

Aktuelle Situation
In einer schrumpfenden und älter werdenden Gesellschaft kann soziale, finanzielle Sicherheit nur gewährleistet werden, wenn jeder mehr Eigenverantwortung übernimmt. Zusätzlich für das Alter oder zur Erfüllung von Wünschen vorzusorgen ist dadurch unerlässlich und mit den richtigen Informationen und Vorgehensweisen für jeden machbar.

Weiterlesen...

Aktuelle Verzinsung der gebundenen Säule 3a – Quo vadis?

PRESSEMITTEILUNG

Download pfd des vollständigen Presseartikels

Aktuelle Verzinsung der gebundenen Säule 3a – Quo vadis?

Schaut man sich die aktuellen Vorsorgezinsen genauer an, muss man zuerst einmal tief Luft holen. Ist die Finanzkrise etwa schuld daran? Die Banken haben teilweise extreme Zinssenkungen vorgenommen, auch wenn sie nicht unmittelbar von einer Krise betroffen sind. Fast keine Bank hat offen darüber kommuniziert. Die Auswahl eines zuverlässigen Partners für die Zukunft wird schwieriger. Das Internetportal www.vorsorge-3a.ch deckt auf.

Aktuelle Situation
Das Internetportal www.vorsorge-3a.ch vergleicht regelmässig die Verzinsung der Säule 3a Vorsorgekonten von über 40 Banken. 20 von ihnen haben in den letzten Wochen die Zinsen der privilegierten Vorsorgekonten gesenkt, teilweise sogar massiv.

Weiterlesen...

Umfangreiche Informationen über die gebundene Säule 3a

PRESSEMITTEILUNG

Download pfd des vollständigen Presseartikels

Umfangreiche Informationen über die gebundene Säule 3a

www.vorsorge-3a.ch ist das erste unabhängige Säule 3a Informationsportal, welches umfangreich und detailliert auf die Fragen der Vorsorgenehmer eingeht. Dabei wird sämtliches Hintergrundwissen verständlich aufgezeigt und mit Beispielen unterlegt. Ein ausführlicher Zinsvergleich rundet das Informationsangebot ab.

Weiterlesen...